Ich habe Bedenken, den Raum mit Personen zu teilen, die keine (Cis-)Frauen sind / mit jemandem, der nicht “biologisch” weiblich ist. Wird es trotzdem ein sicherer Raum sein?
Wir verstehen diese Bedenken. Das Hamam ist ein Raum für FLINTA*-Personen, und Respekt sowie gegenseitige Fürsorge sind Grundprinzipien für alle Besucher. Wir glauben, dass Inklusivität die Sicherheit und den Komfort des Raums fördert. Für diejenigen, die sich mit bestimmten Körpern oder Anatomien unwohl fühlen, erinnern wir alle Gäste daran, dass Kleidung optional ist und einige Personen sich entscheiden können, nackt zu sein. Dies ist ein vielfältiger Raum, und alle Besucher*innen sind willkommen, sich auf die Weise auszudrücken, die ihnen am meisten entspricht, solange dies mit unseren Werten von Respekt und Nicht-Diskriminierung im Einklang steht.
Warum dürfen Männer rein? Dieser Raum sollte nur für Frauen sein!
Das Hamam bleibt ein Raum für FLINTA*-Personen, zu denen Frauen—cisgender und transgender—nichtbinäre, intersexuelle und agender Personen gehören. Cisgender-Männer sind zu keinem Zeitpunkt im Hamam erlaubt.
Außerhalb der FLINTA-Abende erwarten wir von Besucher*innen, dass sie weiblich-präsentierend sind, um eine Atmosphäre aufrechtzuerhalten, die mit unserer Mission übereinstimmt, sichere Räume für marginalisierte Geschlechter und Personen zu schaffen.
Kann ich kommen, wenn ich nicht-binär bin, aber als männlich wahrgenommen werde?
Unser Hamam heißt Personen willkommen, die während der Zeiten, die keine FLINTA-Abende sind, weiblich-präsentierend sind. Diese Richtlinie hilft uns, sicherere Räume für diejenigen zu schaffen, die aus religiösen, kulturellen oder persönlichen Hintergründen kommen, die bestimmte Grenzen erfordern. An den FLINTA-Abenden heißen wir alle FLINTA* Personen willkommen, unabhängig von ihrer Präsentation.
Ich bin eine trans Frau. Werde ich mich hier sicher und akzeptiert fühlen?
Niemand kann jemals einen 100% sicheren Raum garantieren. An den Dienstag- und Donnerstag-Abenden verpflichten wir uns jedoch, einen sichereren Raum für Mitglieder der FLINTA*-Gemeinschaft zu schaffen. Wir kommunizieren diese Richtlinie klar am Eingang und erwarten, dass alle Besucher*innen ein Niveau an Respekt und Akzeptanz wahren.
An den anderen Tagen befinden wir uns noch im Prozess, das Hamam inklusiver zu öffnen und daran zu arbeiten, sicherere Räume für alle FLINTA*-Personen an jedem Tag der Woche zu schaffen.
Muss ich bestimmte Kleidung tragen?
Zu unserem Besuch im Hamam kannst du die Kleidung oder Handtücher tragen, in denen du dich am wohlsten fühlst und du kannst dich natürlich auch nackt in unseren Räumen bewegen.
Gibt es geschlechtsneutrale Umkleideräume?
Das Hamam hat keine geschlechtsspezifischen Umkleideräume.
Ich kann nicht in Räume mit Männern gehen. Ich möchte nur mit Frauen im Hamam sein.
An Tagen, die keine FLINTA-Abende sind, ist das Hamam für Personen geöffnet, die weiblich-präsentierend sind, und Cis-Männer sind nicht erlaubt. Wir setzen jedoch keine Einschränkungen aufgrund von Anatomie durch, und einige Besucher*innen können Körper haben, die nicht den traditionellen binären Geschlechtervorstellungen entsprechen.
Wir respektieren die Bedürfnisse von Personen mit spezifischen kulturellen oder religiösen Richtlinien, aber wir können nicht garantieren, dass der Raum diese Anforderungen vollständig erfüllt. Wir verlassen uns darauf, dass unsere Besucher*innen unsere Richtlinien respektieren und befolgen, da wir ihnen keine invasiven Fragen stellen oder einen Nachweis ihrer Anatomie verlangen.
Was bedeutet FLINTA?
FLINTA* ist ein Akronym für Frauen, Lesben, Intersexuelle, Nichtbinäre, Trans- und Agender-Personen. Es handelt sich um einen inklusiven Begriff, der darauf abzielt, verschiedene Geschlechtsidentitäten und -ausdrücke anzuerkennen und zu feiern. Das * hebt hervor, dass auch zusätzliche Identitäten, die nicht ausdrücklich genannt werden, einbezogen sind.
Was bedeutet Cis-Männer und Cis-Frauen?
Cis bezieht sich auf Personen, deren Geschlechtsidentität mit dem Geschlecht übereinstimmt, das ihnen bei der Geburt zugewiesen wurde. Cis-Männer sind Personen, denen bei der Geburt das männliche Geschlecht zugewiesen wurde und die sich als Männer identifizieren. Cis-Frauen sind Personen, denen bei der Geburt das weibliche Geschlecht zugewiesen wurde und die sich als Frauen identifizieren.